Positionsanzeige:
Hauptinhalt:
News
Hier können sie das Bildungsprogramm des Kompetenznetzwerks KI-I im Empowerment-Center downloaden Weitere Informationen erhalten sie unter Tel: 0732 / 272862Anmeldungen zu den Kursen per mail an: office@emc.ki-i.at
Hier können Sie das Weiterbildungsangebot des Empowerment Centers des KI-I als PDF downloaden. Weitere Informationen erhalten sie unter Tel: 0732 / 272862Anmeldungen zu den Kursen per mail an: office@emc.ki-i.at
IKT-Forum für Menschen mit und ohne Behinderungen: Praxis - Forschung - Entwicklung am 9. und 10. Juli 2018 Wir bieten ein buntes Programm aus Vorträgen und Workshops unter anderem zu diesen Themen: Barrierefreies Webdesign,...
Mit vielseitigem Wissen bilden capito Oberösterreich und das KI-I ein Kompetenzzentrum zu Barrierefreiheit in Oberösterreich. Dieses Wissen möchten wir mit so vielen Menschen als möglich teilen. Hier können Sie das Kursprogramm...
Der Wikrungsorientierte Jahresbericht des Kompetenznetzwerk KI-I 2016/17 steht als barrierefreies PDF zum Download bereit.
IKT-Forum für Menschen mit und ohne Behinderungen: Praxis - Forschung - Entwicklung am 4. und 5. Juli 2017
Mit vielseitigem Wissen bilden capito Oberösterreich und das KI-I ein Kompetenzzentrum zu Barrierefreiheit in Oberösterreich. Dieses Wissen möchten wir mit so vielen Menschen als möglich teilen. Hier können Sie das Kursprogramm...
Grundlegende Inputs und praktische Aspekte
Am 28. November 2016 fand die Preisverleihung des Bank Austria Sozialpreises im Palais Kaufmännischer Verein statt.capito Oberösterreich wurde mit dem 3. Platz des Bank Austria Sozialpreises der Bank Austria für Oberösterreich...
Seminar zu leicht verständlichem Sprechen am Dienstag, 8. November 2016 von 9:00 bis 14:30 Uhr
Seminar zur Gestaltung barrierefreier Word-Dokumente am Dienstag, 4. Oktober 2016 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Gehören auch Sie zu den Menschen, die davon überzeugt sind, kein Talent zum Zeichnen zu haben? Sie werden überrascht sein, in welch kurzer Zeit und mit welch einfachen Techniken auch Sie Inhalte visualisieren können. Am 20....
Seminar zu Leicht Lesen / Leichter Sprache am Montag, 19. September 2016 von 9:00 bis 16:00 Uhr
INCLUSIA-Preis 2016 geht an Linzer Sozial-Forschungsteam Proqualis
IKT-Forum für Menschen mit Behinderungen: Praxis - Forschung - Entwicklung Am 11. und 12. Juli 2016 findet das IKT-Forum statt.
Sozial-Landesrat Entholzer überzeugte sich von der hohen Qualität der präsentierten Interaktionsmöglichkeiten zwischen Mensch und Computer. „Mit den neuen Technologien gelingt es, Barrieren zwischen Menschen mit...
Gestern fand die Verleihung zum WINTEC-Preis statt. Sozialminister Hundstorfer und der als Science Buster bekannte Physiker Werner Gruber überreichten den 1. Preis an Dipl. Ing. Gehard Nussbaum und Dipl. Ing. David Thaller vom...
Das KI-I wurde „Vor den Vorhang“ geholt und gewinnt in der Kategorie „Soziale Arbeit“.
2 Millionen Menschen in Österreich haben Leseschwierigkeiten. Ein kleiner Teil davon hat Lernschwierigkeiten oder Beeinträchtigungen. Der weitaus größte Teil hat keine Beeinträchtigung. Das KI-I macht für diese Menschen...
Dem KI-I wurde der Innovationspreis im Rahmen des Staatspreises Multimedia und e-Business 2015 verliehen.
Die Soziallandesrätin Jahn besuchte das KI-I. Sie zeigte sich von den Leistungen des KI-I beeindruckt. Auch die anwesenden Medienvertreter waren überrascht von der Bandbreite und Qualität, die das KI-I bietet.
Proqualis beschäftigt acht Menschen mit Behinderungen am ersten Arbeitsmarkt und zeigt, dass das erfolgreich möglich ist.
Die neue AsTeRICS Version 2.5 wurde veröffentlicht. Diese enthält viele neue Funktionen wie etwa die Unterstützung von Low-Cost Eyetrackern oder ein Modul um einzelne Tasten der Tastatur auf einfache Weise neue Funktionen zu...
Die über Gerhard Nussbaum vom KI-I und George Nussbaumer gedrehte ORF Dokumentation ist jetzt dauerhaft öffentlich zugänglich.
Seit Kurzem ist wieder eine neue Version (v2.3) von AsTeRICS zum Download verfügbar. Die Version für Endbenutzer könne sie unter www.asterics.eu/index.php?id=50 herunterladen. Softwareentwickler und Softwareentwicklerinnen...
Film über zwei außergewöhnliche Menschen mit Beeinträchtigungen. Einer davon ist Gerhard Nussbaum vom KI-I. Der Film ist nur eine begrenzte Zeit online und kann anschließend beim ORF Vorarlberg gekauft werden. Zum Film: Ohne...
Das KI-I hat gemeinsam mit Partnern schon einige Anwendungsmöglichkeiten für das AsTeRICS System gefunden. Eine absolute Weltneuheit, die alleinig am KI-I entwickelt wurde, ist aber diese: Barrierefreies Dartspiel sowohl für...
Seit Dezember 2012 ist das capito Gütesiegel für leicht verständliche Information TÜV zertifiziert.
Silberne BIENE für www.linz.at in der Kategorie "Komplexe Informations- und Kommunikationstechnologie"
Die Homepage der Stadt Linz www.linz.at wird beim ebiz egovernment award mit dem Sonderpreis "Barrierefreiheit in der IT" ausgezeichnet.
Die goldene Biene geht erstmals nach Österreich - das KI-I war maßgeblich an der Entwicklung des barrierefreien Konzepts beteiligt.
EureleA ist der europäische E-Learning Award, ein Wettbewerb, mit dem ein zentraler Impuls für die Entwicklung innovativer Aus- und Fortbildungsangebote im Internet und Intranet gegeben werden soll. Prämiert wird im Rahmen von...